Im Folgenden erhalten Sie Informationen zur Aufnahmein die neue 1. Klasse, zur Aufnahme bei einem Schulwechsel sowie zur Aufnahme in die Brückengruppe.
Bitte informieren Sie sich an dieser Stelle oder unter www.freieschuleelztal.de über etwaige kurzfristige Änderungen der Termine und über die geltenden Einlassbedingungen .
Fahrplan zur Einschulung 2022/23
Sonntag, 24. Okt 21 11-16 Uhr | Tag der offenen Tür Vorträge zur Waldorfpädagogik, Mitmachangebote für Kinder, Informationen für Eltern, Getränke und Imbiss. Für den Besuch des Geländes erheben wir die Kontaktdaten. Der Zugang zu den Gebäuden erfolgt nur nach der 3G Regel (Kontrolle an den Eingängen). In den Innenräumen und überall, wo der Abstand nicht gewährleistet werden kann, gilt die Maskenpflicht. |
Mittwoch, 17. Nov 21 20 Uhr | Informationsabend zur Einschulung per zoom Lehrkräfte stellen das Schulkonzept vor. Raum für Fragen der Eltern und Gespräch. Die Veranstaltung findet online statt. Bitte melden Sie sich bis zum 15. November verbindlich an, um die Zugangsdaten zu erhalten. Senden Sie das Anmeldeformular an veranstaltung@freieschuleelztal.de oder per Post an das Schulbüro. |
Samstag, 20. Nov 21 10-13 Uhr | Pädagogischer Samstag für Eltern per Zoom Lehrkräfte stellen den Eltern Unterrichtselemente der Waldorfpädagogik zum Ausprobieren und Erleben vor. Die Veranstaltung findet online statt. Bitte melden Sie sich bis zum 15. November verbindlich an, um die Zugangsdaten zu erhalten. Senden Sie das Anmeldeformular an veranstaltung@freieschuleelztal.de oder per Post an das Schulbüro |
Schriftlicher Aufnahmeantrag Bitte reichen Sie den schriftlich Aufnahmeantrag bis spätestens 15. Dezember 2021 im Schulbüro ein. | |
Mittwoch, 26. Jan 22 oder Mittwoch, 02. Februar 15-16:30 Uhr | Gruppennachmittag Alle schriftlich angemeldeten Kinder werden gemeinsam in ihrem Gruppenverhalten wahrgenommen und erleben eine erste „Schulstunde“. Bei diesem Termin blicken der Aufnahmekreis und die Schulärztin auf die Schulfähigkeit der Kinder. Während dieser Zeit treffen die Eltern mit Geschäftsführung und Vorstand zusammen, um organisatorische Fragen zu besprechen. |
Donnerstag, 03. Feb 22 Freitag, 04. Feb 22 und Montag, 07. Feb 22 | Einzeltermin und Elterngespräch Jedes Kind wird ca. 45 Minuten einzeln wahrgenommen mit Blick auf für die Einschulung relevante Fähigkeiten. Parallel dazu findet ein Elterngespräch mit einer Lehrkraft aus dem Aufnahmekreis statt. Zum Elterngespräch sollten möglichst beide Eltern kommen. Die Termine werden am Gruppennachmittag vergeben. |
vorauss. Ende März 2022 | Die neue erste Klasse wird dann nach pädagogischen Gesichtspunkten zusammengestellt. Bis voraussichtlich Ende März werden Sie schriftlich über die Aufnahme Ihres Kindes an der Freien Schule Elztal informiert. |
voraussichtlich Mai/Juni | Einladung zum Kennenlern-Elternabend mit Klassenlehrer*in |
Einschulungsfeier 2019 Einschulungsfeier 2019
Aufnahme in die Brückengruppe
Für manche Kinder erscheint es sinnvoll, dass sie nach dem Kindergarten noch etwas mehr Reifezeit erhalten, um die Schulreife zu entwickeln. Für diese Kinder steht die Brückengruppe offen.
Ein Infoabend für das Schuljahr 2022/23 wird nicht stattfinden können. Bitte kontaktieren Sie uns im Schulbüro um einen Einzeltermin zu vereinbaren.
Danch werden Anmeldungen entgegen genommen.
Aufnahmeverfahren für den Quereinstieg
Die Freie Schule Elztal als weiterführende Schule
Ein Schulwechsel von einer anderen Schule zur Freien Schule Elztal ist theoretisch jederzeit möglich. Voraussetzungen hierfür sind ein freier Schulplatz in der entsprechenden Klasse, ein schriftlich eingereichter Aufnahmeantrag sowie eine (meist) zweiwöchige Hospitation.
Sie sind als Eltern herzlich eingeladen, an den beiden oben genannten Online-Terminen Informationsabend (17. November 2021) und Pädagogischer Samstag (20. November 2021) teilzunehmen.